Le Mai des langues, événement phare du réseau AEFE célébrant le plurilinguisme et l’ouverture culturelle, connaît sa quatrième édition en 2024. Cette année la thématique est sportive ! Classes de CM2 – English with Christelle Didier & Deutsch (als Fremdsprache) mit Philippe Heitz Dans le cadre du projet « Le mai des langues 2024 », les élèves de...
Classes de petits, moyens et grands avec Stephan Federkeil – Musiklehrer Chanter pour les autres … dans différentes langues … voyager grâce à la musique … partager et découvrir différentes cultures … chanter tous ensemble … en français, en allemand, en anglais, en latin !
Deutsch mit Dana Fuchs : Groupe intermédiaire Die Schülerinnen und Schüler der CM2 durften Bildergeschichten mit dem iPad gestalten. Nach der Vorbereitung mit Arbeitsblättern konnten sie sich Überschriften überlegen, Bilder zeichnen und Texte schreiben (mit Keynote).
Deutsch mit Nathalie Diehl / Deutsch als Muttersprache Unterricht selbst gestalten – Unterrichtsreihe über Gedichte Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Cm2 durften ihren eigenen Unterricht konzipieren. Mit Hilfe von Arbeitsblättern und dem Lehrwerk sollten sie in Lerngruppen, die wichtigsten Inhalte herausfiltern und in einer Präsentation (Keynote) festhalten. Anschließend sollten sie reihum ihre Ergebnisse präsentieren. Die MitschülerInnen...
Comme chaque année nous proposons à nos CM1 non francophones de passer les épreuves du DELF Prim niveau A2 du Cadre Européen Commun de Référence pour les langues (CECR). Samedi 27 janvier 2024, 12 élèves de CM1, désireux de présenter cet examen, ont passé l’épreuve écrite à l’EFSD. Bravo à eux ! Responsable de l’examen...
English with Christelle Didier The CE2, CM1 and CM2 pupils had a great time learning a few Christmas-themed vocabulary words: Christmas tree, present, Father Christmas… Learning in motion: they jumped, ran, grabbed presents, tiptoed… A great way to start the holidays and get into the Christmas spirit.
Deutsch mit Christelle Didier / Deutsch als Zweitsprache Vor den Weihnachtsferien wird im Deutschunterricht durch Spielen weiter gelernt und geübt: Kartenspiele, Brettspiele… So macht das Üben mündlicher Fähigkeiten gleich doppelt Spaß!
Deutsch mit Nathalie Diehl / Deutsch als Muttersprache Spannende und verblüffende Themen entdecken, Arbeiten mit wissenschaftlichen Heften Texte verarbeiten, Informationen filtern und eine Zusammenfassung erstellen, mittels Keynote. Vorteile: Motivation und Engagement durch interessante Themen und Aufgaben Umgang mit Technologie erlernen, Förderung von Medienkompetenz Kreatives Denken: die Schüler lernen, Informationen visuell ansprechend zu präsentieren. Kritisches Denken:...